Plissee-Jalousien – kompaktes, technologisches und gleichzeitig einfaches System der Fensterdekoration. Das Plissee schattet ab, versteckt sich vor dem Sonnenlicht und den Bewohnern vor den stehenden Häusern. Es ist eine echte Alternative zu Horizontal-, Raff- und Rollläden. Vielseitigkeit in der Anwendung ist der Hauptvorteil unter anderen Jalousietypen. Plisseevorhänge sind an rechteckigen, trapezförmigen und gebogenen Bogenfenstern befestigt. Sie eignen sich für unzugängliche Dachfenster und Wintergartenverglasungen. Sie werden in jedem architektonischen Stil verwendet.
Die Konstruktion der Plissee-Vorhänge besteht aus einem Gewebe, das mit Spannschnüren zwischen zwei Profilen befestigt wird. Bei der Bewegung wird der Stoff in horizontale Falten gefaltet, die bei der Herstellung des Materials gelegt werden. Dieser Prozess ähnelt dem Spielen eines Musikinstruments – der Mundharmonika. Eigentlich bedeutet das Wort „plissé“ (französisch: plissiert), den Falten etwas hinzuzufügen. Solche Varianten finden Sie hier: https://warenza.de/wohnen/heimtextilien/jalousien-und-rollos/plissees. Das Licht, das durch die Falten fällt, erhält einen warmen, weichen Farbton. Dank ihrer kompakten Bauweise nehmen die Plissees weniger Platz ein als andere Sonnenschutzarten. Beim Zusammenbau verschmilzt das „Tutu“ mit dem Rahmen und ist nicht sichtbar. Die Falten eignen sich für Balkon- oder Balkontüren, da sie den Öffnungswinkel auf ein Minimum beschränken.
Modelle

Im Plisser-Arsenal stehen mehr als 90 Modelle zur Auswahl. Die Modelle unterscheiden sich in Form, Anbringungsort, Vorhandensein einer seitlichen Fixierung und Kontrollmethode. Zum Beispiel: freihängend, gestreckt, Dachboden, geformt, Tag-Nacht-Plissee für Wintergärten. Es gibt auch Modelle, die ohne Bohren auf Band oder mit einer speziellen „klappbaren“ Halterung montiert werden können. Die Variabilität der Modelle ermöglicht es Ihnen, für jeden Fenstertyp ein Produkt zu wählen. Vertikale Fenster, gekippte Fenster, Deckenfenster – unabhängig von Form, Größe oder Lage.
Arten der Kontrolle
Vorhänge aus plissiertem Stoff werden mit verschiedenen Hebemechanismen hergestellt. Die erste Art der Steuerung ist ein Griff. An einem oder beiden Profilen befindet sich ein vorsichtiger, ergonomischer Griff. Es wird normalerweise verwendet, wenn es an normalen Fenstern direkt auf eine Klammer oder einen Rahmen montiert wird. Bei Gaubenfenstern wird zum Anheben des Vorhangs eine Verlängerungsstange verwendet – eine spezielle Steuerklappe. Die nächste Art ist das Heben mit einem Seil – Schnur oder Kette, ähnlich wie bei Horizontal- und Rollläden. Es ist ratsam, es an Fenstern mit großer Höhe zu verwenden, wo es mit der Hand nur schwer erreichbar ist. Schließlich die automatische Steuerung mit Hilfe einer Fernsteuerung. Produkte mit Elektroantrieb werden häufiger an schwer zugänglichen Stellen eingesetzt. Zum Beispiel Gaubenfenster, Kuppelverglasung, Fenster in Wintergärten.
Material und Stoffe
Die Stoffe für Plissee-Vorhänge werden aus speziellem Material hergestellt. Der Hauptteil davon besteht zu 100% aus PES (Polyester). Es gibt auch Stoffe im Katalog, die 100% Trevira CS enthalten. Das Gewebe zeichnet sich durch seine unglaubliche Lichtbeständigkeit und seine feuerfesten Eigenschaften aus. Die Materialien im Katalog unterscheiden sich in Textur, Design, Dichte und Lichteinfall. Die Sammlung umfasst Stoffe mit perlen-, teflon-, schmutz- und staubabweisenden Beschichtungen. Es gibt auch Blackout- und Duett-Doppelgewebe mit einer metallisierten Innenschicht, die die Wärme reflektiert und die Verdunkelung erhöht. Die Plissees sind im Allgemeinen wartungsfrei und sauber. Trotzdem werden einige Stoffe bei 30°C gewaschen. Die einfache Demontage ermöglicht eine schnelle Entfernung des Produkts.