Im Bett dreht sich alles um Komfort. Aber auch die Optik ist wichtig, denn das Bett gibt den Ton des Schlafzimmers an und prägt sein Image. Größe, Höhe und auch Material spielen nicht immer die Hauptrolle. Das Aussehen des Bettes wird vor allem durch das Design des Kopfteils und die Dekoration des Bettes beeinflusst.
Mit Textilien und Dekorationen können Sie selbst ein bescheidenes Bett luxuriös aussehen lassen. Diese Transformation wird auch den gesamten Innenraum verändern.
Meistens sind die Betten mit einer leichten, schicken Decke oder Tagesdecke bettdecke. Für viele Zwecke kann eine Tagesdecke mehrere Funktionen erfüllen. Erstens schmückt es das Bett. Zweitens sieht es dadurch ordentlicher aus. Drittens schützt es das Bett vor Verschmutzung. Darüber hinaus kann eine Tagesdecke eine vierte Rolle spielen – das Bett mit anderen Interieurelementen zu verbinden, es zu einem Ganzen zu machen.
Damit eine Tagesdecke ihren Zweck erfüllen kann, müssen Sie die richtige Tagesdecke auswählen. In diesem Artikel geht es nicht um Material, Größe oder Design, sondern um die Farbe. Wozu soll die Tagesdecke passen? Worauf soll sich das reimen?
Wozu soll die Tagesdecke passen?
Dafür gibt es natürlich keine Regeln. Es gibt keinen strengen Kanon, der vorschreibt, eine Tagesdecke passend zu einem bestimmten Einrichtungselement zu wählen. Lange Zeit glaubte man, dass sich das Design des Bettes unbedingt auf die Fensterdekoration reimen sollte. Aber erstens ist dieser Ansatz falsch (im Inneren schuldet niemand jemandem etwas). Zweitens wird eine solche Kombination heutzutage nur noch selten verwendet.
Es gibt mehrere gängige Schemata. Sie können jede von ihnen wählen – diejenige, die Ihnen gefällt, oder diejenige, die am besten zu einer bestimmten Einrichtung passt. Was sind also diese Schemata?
1. Passen Sie die Farbe der Wände an
In der Regel passen die Bettbezüge zur Farbe der Wand im Kopfteil. Sie können aber auch eine Tagesdecke zur Unterstützung der anderen Wände im Raum verwenden.
Wenn die Tagesdecke die gleiche Farbe wie die Wand hinter dem Bett hat, soll das Kopfteil einen Kontrast dazu bilden.
Wenn Sie eine mehrfarbige Tapete verwendet haben, können Sie die Tagesdecke auf eine der Farben an den Wänden abstimmen. Dies wird als „Herausziehen der Farbe“ aus einem Muster, einer Zeichnung, einem Ornament bezeichnet. Diese Lösung ist subtil und elegant.
2. Passen Sie die Farbe des Bettes/Kopfteils an.
Sie können Textilien verwenden, um die Farbe des Bettrahmens und des Kopfteils zu unterstützen. Dadurch wird er zu einem einheitlichen Farbfleck ohne zusätzliche Nuancen.
Beachten Sie, dass das Bett mit diesem Schema etwas breiter und wuchtiger wirkt, als es tatsächlich ist. Wenn das Schlafzimmer klein und das Bett groß ist, kann es sich lohnen, eine andersfarbige Tagesdecke zu wählen.
3. Die Farbe der Vorhänge
Wir haben bereits erwähnt, dass diese Art der Kombination heute nicht sehr beliebt ist. Einfarbige und sortenreine Textilien können einen Raum formal und langweilig wirken lassen. Diese Schlafzimmer fühlen sich oft wie ein Hotelzimmer an, was einen großen Teil der Gemütlichkeit nimmt. In der Inneneinrichtung versuchen die Designer, durch das Mischen von Farben, Schattierungen, Texturen und Mustern Abwechslung zu schaffen.
Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie die Tagesdecke nicht mit den Vorhängen (oder die Vorhänge mit der Tagesdecke) abstimmen können. Natürlich können Sie das. In der Innenarchitektur gibt es so etwas wie „nicht erlaubt“ nicht. Alles ist möglich, aber mit Vorsicht zu genießen.
Dieses Schema hat nicht nur Nachteile, sondern auch Vorteile. 1. Wenn das Fenster weit vom Bett entfernt ist, vereinheitlicht ein einfarbiges Textil die verschiedenen Teile des Raumes und verhindert, dass er optisch zersplittert wird. 2. Identische Vorhänge und Tagesdecken sorgen für ein eher traditionelles Aussehen. Dieses Farbschema kann daher für rustikale, Vintage- oder klassische Innenräume empfohlen werden.
Wenn Sie eine Tagesdecke passend zur Farbe der Vorhänge wählen, versuchen Sie nicht, den Farbton, die Textur, das Muster genau zu replizieren. Im Allgemeinen ist es nicht wünschenswert, dass die Vorhänge und die Tagesdecke aus demselben Stoff gefertigt sind, da dies zu sehr nach Vintage aussieht. Und manchmal ist es lächerlich, als ob die Vorhänge das Bett machten oder die Tagesdecke über die Fenster drapiert wurde.
Textile Elemente aus unterschiedlichen, aber ähnlichen Stoffen ergeben ein viel interessanteres und eleganteres Ensemble. Die Materialien können die gleiche Farbe haben, aber mit unterschiedlichen Schattierungen, Oberflächen, Mustern usw.
Eine weitere Möglichkeit, Fenster und Bett miteinander zu verbinden, ist das Verlegen ei
ner Tagesdecke oder das Aufhängen von Vorhängen mit einer farbigen Einfassung (oder mit einer farbigen Einlage). Zum Beispiel ist die Basis der Tagesdecke neutral, und die Bordüre ist farblich auf die Vorhänge abgestimmt.
4. Unter anderen farbigen Verzierungen und Dekorationen
Die Tagesdecke kann sich farblich mit einem Gemälde, einer Lampe, einem Teppich, einem Pouf, einem Sessel usw. reimen. Die Tagesdecke kann entweder eine neutrale Farbe oder eine Akzentfarbe sein (die Tagesdecke wird in diesem Fall zu einem dominanten Akzent, da sie eine größere Fläche einnimmt).
5. Nichts.
Ja, auch das können Sie tun. Hier gibt es zwei Möglichkeiten.
Besorgen Sie sich eine Universal-Bettdecke in einer neutralen Farbe (weiß, creme, beige). Es würde zu fast jedem Dekor passen, unabhängig von Stil und Farbpalette.
Dekorieren Sie das Bett mit einer bunten Tagesdecke, die eine dominierende Farbe ist. Das Bett kann für zurückhaltende, farblose Innenräume verwendet werden. Wenn das Akzentstück groß genug ist, braucht es keine „Selbsthilfegruppe“ – es besteht keine Notwendigkeit, die Tagesdecke mit dekorativen Details in der gleichen Farbe zu ergänzen.